Spannender Mannschaftskampf in Mönchengladbach
Unsere Dritte spielte heute in Mönchengladbach stark ersatzgeschwächt einen unglaublich spannenden Mannschaftskampf.
Nach dreieinhalb Stunden hatten Marc Zagrabski, Dieter Komans und Moritz Hase nach zähem Kampf verloren, Astrid Winter und Benedikt Dückers stark gewonnen. Beim Stand von 2:3 sah sich Louis von der Weyden mit einer Mehrfigur einem heftigen Angriff ausgesetzt, Alexander Wende hatte einen Bauern mehr und Thomas Luven stand leicht besser.
Leider konnte zunächst nur Alexander Wende den Vorteil umsetzen, während Thomas Luven die Stellung gewinnen wollte, statt sich in ein Remis zu fügen. Beim Stand von 3:4 musste dann Louis von der Weyden standhalten und die Partie langsam gewinnen, so dass dieser spannende Kampf ohne Unentschieden unentschieden endete.
(Heiko Bräunig)
Krefelder Weihnachtsopen 2022 + Neujahrsopen 2023
Weitere Informationen wie die Ausschreibungen gibt es unter
39. Offene Krefelder Stadtmeisterschaft mit integrierter BEM* 2022
Termine : 1. Runde: 09.09.22 2. Runde: 23.09.22 3. Runde: 14.10.22
4. Runde: 28.10.22 5. Runde: 11.11.22 6. Runde: 25.11.22
7. Runde: 9.12.22 Siegerehrung: 16.12.22
Rundenbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr
Modus : 7 Runden Schweizer-System nach FIDE-Regeln. Die Bedenkzeit beträgt je Spieler/in 90 Minuten für die ersten 40 Züge, nach der Zeitkontrolle 15 Minuten je Spieler/in zusätzlich für die verbleibenden Züge, zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer Modus). Karenzzeit 30 Minuten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Fortschritts-/Summenwertung, danach die mittlere Buchholzwertung, auch für den Titel. Das Turnier wird zur DWZ- Auswertung eingereicht.
Handy: Entsprechend FIDE-Regel 11.3b wird festgelegt, dass für mitgebrachte Mobiltelefone und/oder andere elektronisches Kommunikationsmittel im Turnierareal, aber nur sofern sie komplett ausgeschaltet sind, keine Strafe verhängt wird.
Spielort : Klubhaus des Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V. : Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233
Anmeldung: Bis 02.09.2022, 19.30 Uhr im Spiellokal, schriftlich oder per E-Mail bei einem
der Turnierleiter (siehe unten) Spätere Anmeldungen sind nur noch per E-Mail möglich. Das Startgeld ist bis Anmeldeschluss in bar oder durch Überweisung auf das Konto - IBAN: DE22830654080004546040 bei der Deutschen Skatbank (BIC: GENODEF1SLR), mit dem Vermerk „SM 22“ zu zahlen. Kontoinhaber: Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V.
Startgeld: Das Startgeld beträgt für: Erwachsene € 15,-
Jugendliche (Stichtag 01.01.2002) € 10,-
Falls ein Spieltermin nicht wahrgenommen werden kann, ist dies im Vorfeld der Turnierleitung rechtzeitig mitzuteilen. Ein unentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss vom Turnier, es sei denn, die Turnierleitung entscheidet nach Abwägung der Umstände anders.
Verlegungen: Grundsätzlich sind nur Vorverlegungen von Partien möglich. Der Freitag der Runde ist der jeweils letzte Spieltermin. Die Auslosung findet direkt im Anschluss an die Runde statt und wird im Internet bei chess-results https://chess-results.com/tnr660218.aspx?lan=0 veröffentlicht. Der Link und weitere Informationen werden unter www.turm-krefeld.de veröffentlicht.
Preisgelder:
- Preis € 200- Preis € 150 3. Preis € 100
Corona: Es gilt das Hygienekonzept des Schachbundes NRW in seiner jeweils aktuellen Version.
BEM*: Die Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2022-23 des Schach Bezirk Linker Niederrhein (SBLN) wird situationsbedingt in die 39. Offene Krefelder Stadtmeisterschaft 2022 des Krefelder Schachclub Turm integriert.
Die besten 4 Spieler des SBLN qualifizieren sich für die Verbands-Einzelmeisterschaft (VEM) im Frühjahr 2023. Die Qualifikanten für die Verbands-Einzelmeisterschaft erhalten nach gespielter VEM das Startgeld der Krefelder Stadtmeisterschaft zurück. Die Passage zur Bezirks-Einzel-Meisterschaft ist in Absprache mit dem Bezirksspielleiter Fredi Ehlers erfolgt!
Datenschutz: Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer der ereignisbezogenen Veröffentlichung seiner Daten (insb. Teilnehmer- und Ergebnislisten) und Fotos in Medien incl. des Internets zu.
Turnierleitung: Katharina Ricken
Julian Reuter e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krefelder Sommeropen
Krefelder Sommeropen 2022
Weitere Infos: sommer-open.de
Termine :
Meldeschluss 15:00 Uhr
Rundenbeginn:
1. Runde: 04.08.2022 16:00 Uhr
- Runde: 05.08.2022 12:00 Uhr 3. Runde: 05.08.2022 17:00 Uhr
- Runde: 06.08.2022 12:00 Uhr 5. Runde: 06.08.2022 17:00 Uhr
- Runde: 07.08.2022 12:00 Uhr 7. Runde :07.08.2022 17:00 Uhr
- Runde 08.08.2022 12:00 Uhr 9. Runde: 08.08.2022: 17:00 Uhr
Ca. 21 Uhr Siegerehrung
Sidney Panjer Fünfter bei DJEM 2022
Sidney Panjer vom Krefelder Schachklub Turm belegte bei der Deutschen Jungendeinzelmeisterschaft den fünften Platz im A-Open (58 Teilnehmer*innen). Der 17jährige Abiturient holte 6 Punkte (Siege) aus 8 Partien. Ihm gelang der Aufstieg von Rang 27 in die oberste Riege, die er bis zur 5. Runde anführte. Die 9. Partie musste leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden, sodass er seine Führungsposition nicht verteidigen konnte und auf den 5. Platz zurückfiel. Ein Remis in dieser letzten Runde hätte für einen Meistertitel gereicht.