Paarungen SM 4 Runde
Die 4. Runde findet am 26.11 statt
Paarungsliste der 4. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Komans,Dieter | (3) | - | 3 | Ricken,Katharina | WCM | (3) | - | ||||
2 | 4 | Vasiljev,Jurij | (2½) | - | 1 | Coenen,Michael | FM | (2½) | - | ||||
3 | 10 | Panjer,Sydney | (2½) | - | 8 | van Weegen,Rapha | (2½) | - | |||||
4 | 2 | Steingrobe,Udo | (2) | - | 15 | Rousselet,Bruno | (2) | - | |||||
5 | 6 | Morawietz,Manuel | (2) | - | 17 | Hase-Thies,Geral | (2) | - | |||||
6 | 19 | Seifert,Hendrik | (2) | - | 9 | Kühn,Viktoria | (2) | - | |||||
7 | 26 | Schmitz,Constant | (2) | - | 13 | von der Weyden,L | (2) | - | |||||
8 | 28 | Ben El Haj, Moha | (1½) | - | 29 | Bock, Jürgen | (2) | - | |||||
9 | 12 | Poddubskiy,Pavel | (1½) | - | 7 | Reuter,Julian-Fr | (1½) | - | |||||
10 | 16 | Roswalka,Bernhar | (1) | - | 23 | Luven,Thomas | (1½) | - | |||||
11 | 25 | Marks,Stefan | (1) | - | 14 | Baier,Peter | (1) | - | |||||
12 | 18 | Fernschild,Ulric | (1) | - | 27 | Herings,Ulrich | (1) | - | |||||
13 | 20 | Hestermann,Hans- | (1) | - | 35 | Schicht, Herbert | (1) | - | |||||
14 | 33 | Incioglu, Emin | (1) | - | 21 | Hinke,Axel,Dr. | (1) | - | |||||
15 | 22 | Hauser,Bernd | (1) | - | 30 | Cziczkus, Jürgen | (1) | - | |||||
16 | 24 | Zhang,Ying | (0) | - | 34 | Kowalski,Hans-Lu | (0) | - |
Paarungen SM 3. Runde
Paarungsliste der 3. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | Komans,Dieter | (2) | - | 2 | Steingrobe,Udo | (2) | - | |||||
2 | 3 | Ricken,Katharina | WCM | (2) | - | 6 | Morawietz,Manuel | (2) | - | ||||
3 | 8 | van Weegen,Rapha | (2) | - | 4 | Vasiljev,Jurij | (2) | - | |||||
4 | 1 | Coenen,Michael | FM | (1½) | - | 28 | Ben El Haj, Moha | (1½) | - | ||||
5 | 7 | Reuter,Julian-Fr | (1½) | - | 10 | Panjer,Sydney | (1½) | - | |||||
6 | 9 | Kühn,Viktoria | (1) | - | 20 | Hestermann,Hans- | (1) | - | |||||
7 | 23 | Luven,Thomas | (1) | - | 12 | Poddubskiy,Pavel | (1) | - | |||||
8 | 13 | von der Weyden,L | (1) | - | 21 | Hinke,Axel,Dr. | (1) | - | |||||
9 | 15 | Rousselet,Bruno | (1) | - | 25 | Marks,Stefan | (1) | - | |||||
10 | 26 | Schmitz,Constant | (1) | - | 16 | Roswalka,Bernhar | (1) | - | |||||
11 | 17 | Hase-Thies,Geral | (1) | - | 33 | Incioglu, Emin | (1) | - | |||||
12 | 29 | Bock, Jürgen | (1) | - | 18 | Fernschild,Ulric | (1) | - | |||||
13 | 31 | Gabert, Ryan | (1) | - | 19 | Seifert,Hendrik | (1) | - | |||||
14 | 35 | Schicht, Herbert | (1) | - | 22 | Hauser,Bernd | (0) | - | |||||
15 | 14 | Baier,Peter | (0) | - | 34 | Kowalski,Hans-Lu | (0) | - | |||||
16 | 30 | Cziczkus, Jürgen | (0) | - | 24 | Zhang,Ying | (0) | - | |||||
17 | 27 | Herings,Ulrich | (0) | - | spielfrei | (0) | + - - |
Krefelder Weihnachtsopen 2021
KREFELDER SCHACHKLUB TURM 1851 e.V.
Krefelder Weihnachtsopen mit integrierter BEM* 2021
Termine: 1. Runde: 27.12.2021 15:15 Uhr Meldeschluss 16:00 Uhr Rundenbeginn
- Runde: 28.12.2021 10:00 Uhr 3. Runde: 28.12.2021 16:00 Uhr
- Runde: 29.12.2021 10:00 Uhr 5. Runde: 29.12.2021 16:00 Uhr
- Runde: 30.12.2021 10.00 Uhr 7. Runde: 30.12.2021 16:00 Uhr
Ca. 21 Uhr Siegerehrung
Modus: 7 Runden Schweizer-System nach FIDE-Regeln. Die Bedenkzeit beträgt 90 min/40 Züge + 30 Minuten/Rest der Partie + 30 Sek. Bonus vom ersten Zug an. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten. Bei unentschuldigtem Fehlen kann ein Ausschluss aus dem Turnier erfolgen. Bei Punktgleichheit entscheidet die Fortschritts-/Summenwertung, danach die Buchholzwertung. Beim Vereinspreis entscheidet die Summe der Punkte der 6 besten Spieler des Vereines. Bei Punktgleichheit zwischen zwei Vereinen wird die Punktzahl des 7. Spielers eines Vereines herangezogen, danach des 8. usw. TWZ ist die Elo-Zahl oder DWZ (Es gilt die höhere der beiden Zahlen). Das Turnier wird zur Elo- und DWZ-Auswertung eingereicht. Es kann bis zur fünften Runde ein kampfloses Remis (sog. „Bye“) genommen werden. Dieses ist spätestens vor Ende der vorherigen Runde anzukündigen.
Handy: Mitgeführte Mobiltelefone und/oder andere elektronische Kommunikationsmittel sind ausgeschaltet neben das Brett zu legen oder in einer separaten Tasche zu verwahren. Gegen Spieler, die ein Mobiltelefon und/oder andere elektronische Kommunikationsmittel bei sich tragen, kann entsprechend Art. 11.3.2.2 der FIDE- Regeln eine andere Strafe als der Partieverlust verhängt werden, aber nur sofern sie komplett ausgeschaltet sind.
Spielort : Klubhaus des Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V. : Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233
Kalte/warme Speisen und Getränke werden zu fairen Preisen während des gesamten Turniers angeboten.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes. Benötigte Angaben: Name, Verein, Geburtsjahr. Kontoverbindung: Krefelder Schachklub Turm; IBAN: DE22830654080004546040; Deutsche Skatbank.
E-Mail zur Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spieler ohne ELO-Zahl müssen zusätzlich ihre FIDE-ID bei der Anmeldung angeben. Spieler ohne FIDE-ID müssen zusätzlich zu den oben genannten Daten ihr exaktes Geburtsdatum angeben. Am 1. Turniertag ist eine Rückmeldung bis 15:15 Uhr auch für vorangemeldete Spieler notwendig. Die Teilnehmerzahl ist auf 90 Personen begrenzt. Da einige andere langjährige große Turniere dieses Jahr coronabedingt ausfallen, könnte es zu einer höheren Anmeldezahl als letztes Jahr kommen, wenn Spieler dieser Open ein Ausweichturnier suchen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen, um einen Startplatz garantieren zu können.
Datenschutz: Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer der ereignisbezogenen Veröffentlichung seiner Daten (insb. Teilnehmer- und Ergebnislisten) und Fotos in Medien incl. des Internets zu. Spieler ohne FIDE-ID stimmen einer Weitergabe ihrer Daten für die Beantragung der FIDE-ID zu.
Startgeld: bis zum 20.12.2021 für Erwachsene 40 €, für Jugendliche 25 € (danach 50 €/30 €) GM/IM ohne Gewinn erhalten bei ordnungsgemäßer Beendigung des Turniers das Startgeld
zurück.
Preisgelder: Die folgenden Preise sind ab 80 Teilnehmern garantiert (keine Mehrfachpreise, mit Ausnahme . des Vereinspreises):
- 500 € / 350 € / 250 € / 150 €
- Mind. 8 Wertungsgruppen nach TWZ: 70 € / 30 €. Bei 10 zusätzlichen Teilnehmern über 80 wird eine zusätzliche Wertungsgruppe eingeführt.
- 2 Jugendpreise (Jahrgang bis 2005; Jahrgang bis 2001): 70 € / 30 €
- Vereinspreis (wird zu je 50 € ausbezahlt an die 6 besten Spieler des besten Vereines): 300 €
Nur Spieler, die bei der Preisverleihung anwesend sind, haben einen Anspruch auf ihr Preisgeld
Corona: Es gilt die 2-G Regelung (Geimpfte und Genesene). Möglicherweise wird gelten, dass eine
Maske getragen werden muss, wenn ein Spieler aufsteht. Die Turnierleitung behält sich vor,
Corona Maßnahmen, einschließlich der 2-G-Regelung, jederzeit nach billigem Ermessen und
gegebenenfalls auf Weisung von Behörden zu verschärfen oder zu lockern. Für unter 12-jährige
und andere Personen, für die kein zugelassener Impfstoff vorhanden ist, können nach
Rücksprache gegebenenfalls Ausnahmen von der 2-G Regelung gemacht werden.
BEM*: Die Bezirks-Einzel-Meisterschaft 2021-22 des Schach Bezirk Linker Niederrhein (SBLN) wird
situationsbedingt in das Weihnachtsopen 2021 des Krefelder Schachclub Turm integriert.
Die besten 4 Spieler des SBLN qualifizieren sich für die Verbands-Einzelmeisterschaft (VEM)
im Frühjahr 2022. Die Qualifikanten für die Verbands-Einzelmeisterschaft erhalten nach
gespielter VEM das Startgeld des Krefelder Weihnachtsopen zurück.
Die Passage zur Bezirks-Einzel-Meisterschaft ist in Absprache mit dem Bezirksspielleiter Fredi
Ehlers erfolgt!
Turnierleitung: Patrick Terhuven
Krefelder Neujahrsopen 2022
KREFELDER SCHACHKLUB TURM 1851 e.V.
Krefelder Neujahrsopen 2022
Termine : Meldeschluss 12:45 1. Runde: 01.01.2022 13:30 Uhr
- Runde: 01.01.2022 14:00 Uhr 3. Runde: 01.01.2022 14:30 Uhr
- Runde: 01.01.2022 15:00 Uhr 5. Runde: 01.01.2022 15:30 Uhr
- Runde: 01.01.2022 17:00 Uhr 7. Runde : 01.01.2022 17:30 Uhr
- Runde: 01.01.2022 18:00 Uhr 9. Runde: 01.01.2022 18:30 Uhr
Ca. 19:30 Uhr Siegerehrung
Modus : 9 Runden Schweizer-System nach FIDE-Regeln (Schnellschach Regeln Anhang A4). Die Bedenkzeit beträgt 9 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement vom ersten Zug an für die ganze Partie. Die Karenzzeit beträgt 5 Minuten. Bei unentschuldigtem Fehlen kann ein Ausschluss aus dem Turnier erfolgen. Bei Punktgleichheit entscheidet die Fortschritts-/Summenwertung, danach die Buchholzwertung. TWZ ist die Schnellschach ELO-Zahl. Falls diese nicht vorhanden ist, die klassische ELO-Zahl. Ist diese nicht vorhanden, die DWZ.
Das Turnier wird zur Schnellschach-ELO Auswertung eingereicht.
Handy: Mitgeführte Mobiltelefone und/oder andere elektronische Kommunikationsmittel sind ausgeschaltet neben das Brett zu legen oder in einer seperaten Tasche zu verwahren. Gegen Spieler, die ein Mobiltelefon und/oder andere elektronische Kommunikationsmittel bei sich tragen, kann entsprechend Art. 11.3.2.2 der FIDE- Regeln eine andere Strafe als der Partieverlust verhängt werden, aber nur sofern sie komplett ausgeschaltet sind.
Spielort : Klubhaus des Krefelder Schachklub Turm 1851 e.V. : Johansenaue 1, 47809 Krefeld, Tel. 02151/542233
Kalte/warme Speisen und Getränke werden zu fairen Preisen während des gesamten Turniers angeboten.
Anmeldung: Die Anmledung erfolgt per Email unter gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes auf das nachfolgende Konto. Benötigte Angaben: Name, Verein, Geburtsjahr. Kontoverbindung: Krefelder Schachklub Turm; IBAN: DE22830654080004546040; Deutsche Skatbank.
E-Mail zur Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spieler ohne ELO-Zahl müssen zusätzlich ihre FIDE-ID bei der Anmeldung angeben. Spieler ohne FIDE-ID müssen zusätzlich zu den oben genannten Daten ihr exaktes Geburtsdatum angeben.
Am Turniertag ist eine Rückmeldung bis 13:00 Uhr auch für vorangemeldete Spieler notwendig. Die Teilnehmerzahl ist auf 90 Personen begrenzt. Eine Anmeldung am Turniertag ist möglich, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde.
Datenschutz: Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer der ereignisbezogenen Veröffentlichung seiner Daten (insb. Teilnehmer- und Ergebnislisten) und Fotos in Medien incl. des Internets zu. Spieler ohne FIDE-ID stimmen einer Weitergabe ihrer Daten für die Beantragung der FIDE-ID zu.
Startgeld: bis zum 20.12.2021 Erwachsene 15 €, Jugendliche (2003 und jünger) 12 €, danach erhöht sich das Startgeld um 5 €.
Preisgelder: Die folgenden Preise sind ab 60 Teilnehmern garantiert (keine Mehrfachpreise):
- 250 € / 175 € / 125 €
- 3 Wertungsgruppen nach TWZ: 35 € / 15 €
- Jugendliche (ab Jahrgang 2003): 35 € / 15 €
Nur Spieler, die bei der Preisverleihung anwesend sind, haben einen Anspruch auf ihr Preisgeld.
Turnierleitung: Patrick Terhuven
Corona:
Es gilt die 2-G Regelung (Geimpfte und Genesene). Möglicherweise wird gelten, dass eine Maske getragen werden muss, wenn ein Spieler aufsteht. Die Turnierleitung behält sich vor, Corona Maßnahmen, einschließlich der 2-G-Regelung, jederzeit nach billigem Ermessen und gegebenenfalls auf Weisung von Behörden zu verschärfen oder zu lockern. Für unter 12-jährige und andere Personen, für die kein zugelassener Impfstoff vorhanden ist, können nach Rücksprache gegebenenfalls Ausnahmen von der 2-G Regelung gemacht werden.
Paarungen SM 2. Runde
Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||||||
Tisch | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Tite | Punkte | Ergebnis | At | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | Panjer,Sydney | (1) | - | 1 | Coenen,Michael | FM | (1) | - | ||||
2 | 2 | Steingrobe,Udo | (1) | - | 9 | Kühn,Viktoria | (1) | - | |||||
3 | 12 | Poddubskiy,Pavel | (1) | - | 3 | Ricken,Katharina | WCM | (1) | - | ||||
4 | 4 | Vasiljev,Jurij | (1) | - | 13 | von der Weyden,L | (1) | - | |||||
5 | 16 | Roswalka,Bernhar | (1) | - | 5 | Komans,Dieter | (1) | - | |||||
6 | 6 | Morawietz,Manuel | (1) | - | 15 | Rousselet,Bruno | (1) | - | |||||
7 | 28 | Ben El Haj, Moha | (1) | - | 7 | Reuter,Julian-Fr | (1) | - | |||||
8 | 8 | van Weegen,Rapha | (1) | - | 17 | Hase-Thies,Geral | (1) | - | |||||
9 | 18 | Fernschild,Ulric | (0) | - | 31 | Gabert, Ryan | (1) | - | |||||
10 | 26 | Schmitz,Constant | (0) | - | 11 | Bießner,Eberhard | (0) | - | |||||
11 | 14 | Baier,Peter | (0) | - | 25 | Marks,Stefan | (0) | - | |||||
12 | 30 | Cziczkus, Jürgen | (0) | - | 19 | Seifert,Hendrik | (0) | - | |||||
13 | 20 | Hestermann,Hans- | (0) | - | 27 | Herings,Ulrich | (0) | - | |||||
14 | 32 | Gürbey, Hüseyin | (0) | - | 21 | Hinke,Axel,Dr. | (0) | - | |||||
15 | 22 | Hauser,Bernd | (0) | - | 29 | Bock, Jürgen | (0) | - | |||||
16 | 34 | Kowalski,Hans-Lu | (0) | - | 23 | Luven,Thomas | (0) | - | |||||
17 | 24 | Zhang,Ying | (0) | - | 35 | Schicht, Herbert | (0) | - |