Krefelder Vereinsmeisterschaft 2025

 

Ausschreibung als PDF Version

 

Termine:              1. Runde 21.02.   2. Runde 07.03.   3. Runde 21.03

                               4. Runde 04.04.   5. Runde 25.04.   6. Runde 09.05.

                               7: Runde 23.05.

                              

Rundenbeginn:   jeweils um 19.30 Uhr

 

Modus:                 Die Vereinsmeisterschaft wird in verschiedenen Gruppen nach dem Rundensystem

                                      ausgetragen. Nachdem vorberechtigte Qualifikationen (z.B. Aufstieg) aus der letzt-

                               jährigen VM berücksichtigt worden sind, erfolgt die weitere Einteilung in den

                               Gruppen anhand der aktuellen DWZ.

 

Qualifikation:    Der Sieger der A - Gruppe ist der Turm - Vereinsmeister 2025, und ist ebenso wie der

2.    und 3. für die A - Gruppe der VM 2026 qualifiziert. Der jeweils 1.und 2. der wei-

                               teren Gruppen steigt für die VM 2026 in die nächsthöhere Gruppe auf, während die

                               jeweils Drittplatzierten wieder für ihre Gruppe vorberechtigt sind. Einen direkten „Abstieg“

                                      gibt es nicht.

 

Punktgleichheit: Bei Punktgleichheit entscheidet die Sonneborn-Berger-Wertung über die

Platzierung, danach der direkte Vergleich. Sollte auch dieser gleich sein, entscheidet die
Anzahl der Siege und als letzte Instanz das Los.

 

Bedenkzeit:         1:30h/40 Züge + 15 Minuten für den Rest der Partie + 30 Sekunden Bonus vom ersten Zug an.

 

Sonstiges:             Gespielt wird nach FIDE-Regeln, die Karenzzeit wird auf 30 Minuten festgelegt.

                                      Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht. Handys dürfen nicht am Köper mitgeführt                                                    werden.

 

Anmeldung:             Per E-Mail oder Freitags Abends  bei einen der beiden Turnierleiter.

 

Verlegungen:      Die Runden sollten geschlossen gespielt werden, Partieverlegungen sind aber grund-

                               sätzlich mit Einverständnis der Turnierleitung möglich. Achtung!!! „Verlegungen

                aber nur bis zur übernächsten Runde“.

 

Meldeschluss:     Donnerstag, 20.02.24, 24.00 Uhr

 

Turnierleiter:     Katharina Ricken                               

                                      Julian Reuter                                                       Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

a

Free Joomla! templates by AgeThemes