Souveräner Sieg der Ersten Mannschaft gegen Dormagen - Bericht von Katharina Ricken
Am gestrigen Sonntag konnten wir mit unserer 1. souverän einen der Hauptkonkurrenten schlagen. Ich habe auch bereits unsere holländischen Spieler am Vortag nach dem Mannschaftskampf in Purmerend nach Krefeld mitgenommen, damit diese ausgeruht in die Partien starten können. Ohne die belgischen Spieler kam Dormagen auch erfreulicherweise nicht mit der bestmöglichen Aufstellung nach Krefeld.
Brett 1: An Brett 1 konnte unser stärkster Spieler IM Hing Ting Lai in einer sehr spannenden Partie gegen FM Michael Coenen gewinnen und nun einen weiteren Schritt in Richtung 2500 Elo machen und sich über einen Score von 3/3 freuen. Am Ende lief der König von g8 unter einigen Bauernopfern bis auf den Damenflügel, um Michaels Dauerschachversuchen zu entweichen und dadurch letztendlich die Aufgabe zu erzwingen.
Brett 2: An Brett 2 überspielte unser FM Ilya Gutkin in relativ kurzer Zeit mit den weißen Steinen den nominell etwas stärkeren FM Marcel Harff. Am Ende kostete der gefährliche c-Freibauer Material und führte im späteren Partieverlauf zur Aufgabe.
Brett 3: Meine Partie stand durch die sechsstündige Autofahrt am Vortag und dementsprechende Übermüdung schon unter einem schlechten Stern. Leider trug auch meine nächtliche Blitzpartiensession mit Pieter nichts Positives zu meiner Partie bei. Daher sorgte ich leider mit einer fehlerhaften Eröffnungsbehandlung und schlechtem Spiel für den einzigen ganzen Verlustpunkt in dem Mannschaftskampf gegen den nominell etwas stärkeren FM Michael Buscher.
Brett 4: An Brett 4 einigte sich unser bis jetzt mit 2/2 gestartete IM Barry Brink relativ schnell mit seinem Gegner FM Markus Balduan auf Remis.
Brett 5: An Brett 5 spielte unser IM Pieter Hopman gegen Jürgen Wimmer. Aus der Eröffnung heraus kam Pieter leider in eine symmetrische, aber unangenehme Stellung. Durch genaues Spiel konnte er die Stellung jedoch konsolidieren und die Partie endete Remis.
Brett 6: Hier spielte Sidney Panjer mit den weißen Steinen gegen den nominell etwa hundert Punkte schwächeren AGM Marcel Jügel. Letzterer vernachlässigte in der holländischen Eröffnung die Entwicklung seines Damenflügels und versuchte sich mit Dame und Turm an einem erfolglosen Königsangriff. Dieser endete in einem Verlust eines Zentralbauern und später in einem Figurenverlust. Die Partie wurde dann 7 Züge später durch einen Matteinsteller zu unseren Gunsten beendet.
Brett 7: Hier überspielte mit den schwarzen Steinen unser Spieler Julian Reuter langsam seinen Gegner Max Bouaraba, am Ende kosteten eine Taktik auf der h-Linie sowie der weiße schwache König einen Turm.
Brett 8: An Brett 8 spielte unser mittlerweile aus Spanien zurückgekehrter Peter Winkel gegen den ungefähr 400 Elo schwächeren Ersatzspieler Maximilian Heuwinkel. Trotz mangelnder Spielpraxis überspielte Peter Winkel seinen sich lange Zeit wehrenden Gegner im Endspiel mit seinem Läuferpaar gegen einen Turm und zwei Bauern.
In dem nächsten Kampf am 08.12. geht es dann auswärts gegen Oberhausen weiter.