Ein großer Schritt Richtung Aufstieg - überraschender Sieg gegen Düsseldorf
Bericht von Katharina Ricken
Am heutigen Sonntag haben wir unsere Gäste aus Düsseldorf zum Favoritenduell um den Aufstieg in die Oberliga bei uns in Krefeld empfangen. Wie erwartet kamen diese ambitioniert (soweit man die Karteileichen ausklammert) in Bestbesetzung angereist.
Brett 1: An Brett 1 konnte der gegnerische GM Andrey Orlov gegen unseren Spieler IM Hing Ting Lai mit einer etwas zahnlosen Eröffnunsgsbehandlung keinen Vorteil verzeichnen und die Spieler einigten sich relativ früh auf Remis.
Brett 2: Hier spielte mit den weißen Steinen unser FM Ilya Gutkin gegen den Großmeister Alexander Berelowitsch. Ilya kam aus der Eröffnung heraus in eine sehr angenehme Stellung und konnte zwischenzeitlich einen Bauern gewinnen, musste jedoch hierfür später die Schwächung seines Königsflügels zulassen. Der Gegner suchte sein Gegenspiel am König und konnte letztendlich durch eine übersehene Kombination in ein Endspiel mit einer Dame gegen zwei Türme (bei weiteren Figuren auf dem Brett) gelangen, welches letztlich im Remis endete.
Brett 3: An Brett 3 führte ich diesmal erneut die schwarzen Steine. Mein Gegner war der Großmeister Felix Levin, mit dem ich in Belgien zusammen in einer Mannschaft spiele. Ich kam mit einem kleinen Vorteil mit Schwarz aus der Eröffnung. Wir hatten beide bereits einiges an Zeit verbraucht, da wir relativ früh das für uns bekannte Terrain verließen. Im 19. Zug nahm ich in etwas besserer Stellung das Remisangebot meines Gegners an.
Brett 4: An Brett 4 konnte unser IM Barry Brink mit Weiß relativ schnell seinen nominell etwas stärkeren Gegner in einem taktischen Gemetzel überspielen. Er opferte einige Bauern für die gewinnbringende Aktivität seiner Figuren, welche seinen Gegner letztlich zur Aufgabe zwang.
Schwarz spielte hier Dxb2 Dxb2 Lxb2 und nach Ta2 gefolgt von Tf2 geht der Springer auf f7 verloren.
Brett 5: An Brett 5 spielte mit Schwarz IM Pieter Hopman gegen IM Franceso de Gleria. An diesem Brett sah es leider schon seit der Eröffnung ziemlich düster für uns aus und Pieter kam auch nicht mehr in die Partie zurück, sodass wir an diesem Brett unseren einzigen ganzen Verlustpunkt hinnehmen mussten.
Brett 6: An Brett 6 spielte unser Lucas van Mil gegen FM Philipp Leon Klaska. Obwohl Lucas sein Repertoire erst seit wenigen Partien auf 1.e4 umgestellt hatte, gelang er aus der Eröffnung heraus in eine sehr gute Stellung, konnte seinen zeitweise großen Vorteil jedoch leider nicht verwerten. Die Partie endete Remis.
Brett 7: An Brett 7 spielte unser Topscorer Julian Reuter erneut mit den schwarzen Steinen gegen Heinrich von Bünau. Er gelang aus der Eröffnung heraus in eine schlechte Stellung, konnte diese aber irgendwann ausgleichen und zu unseren Gunsten kippen, wodurch er nun einen Score von 5/5 hat.
Brett 8: An Brett 8 spielte unser strategisch eingesetzter Ersatzspieler FM Emil Schuricht gegen Alexander Hönig. Er konnte seinen kleinen Eröffnungsvorteil in einem Doppelturm-Springer-Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern irgendwann in einen glatten Mehrbauern ummünzen, welcher dann auch im späteren Partieverlauf uns den Sieg im Mannschaftskampf bescherte.
Am 09.02. geht es dann auswärts in Brühl weiter